Zu giftig für Europa – gut genug für den Export?
Geschäfte mit Pestiziden: Entwicklungspolitisches Netzwerk erhebt schwere Vorwürfe gegen deutsche Chemieriesen und kritisiert Gesetzgebung als fahrlässig
Geschäfte mit Pestiziden: Entwicklungspolitisches Netzwerk erhebt schwere Vorwürfe gegen deutsche Chemieriesen und kritisiert Gesetzgebung als fahrlässig
Spargelsaison: Gemüsebauern heuern gezielt Georgier für Ernte an. Sozialversichert sind sie zumeist nicht. DGB und IG BAU kritisieren Praxis
In der Nacht zu Freitag beschlossen Vertreter von Bund und Ländern die EU-Agrarreform für die BRD. Während die Regierung mit dem Bauernverband kungelt, vermisst die IG BAU »soziale Aspekte«.
Die Bundesregierung wurde vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) verurteilt, weil sie viele Jahre nichts gegen die zunehmende Verschmutzung des Grundwassers getan an. Stein des Anstoßes: Nitrat. Es stammt aus der Landwirtschaft, aus der...
Bauernsterben in Ostdeutschland: Immer mehr kleine Höfe müssen aufgeben. Immer mehr Land im Eigentum von Kapitalgesellschaften und immer größere Flächen als Objekt von Spekulationen.
Die Geschichte zu dem Dokumentarfilm THE END OF MEAT beginnt in einer Sommernacht des Jahres 2013: Regisseur Marc Pierschel begleitet während der Arbeiten zu einem anderen Film eine Gruppe von Aktivisten der Organisation „Animal Equality“. Die...
Die Bundesregierung hat sich nach jahrelangem Ringen auf eine Reform des Düngerechts in der Landwirtschaft geeinigt. Bundesminister Christian Schmidt (CSU) erklärte letzten Mittwoch, mit der »Stoffstrombilanzverordnung« habe er »den letzten...