LNG-Importe in Wilhelmshaven: Schon vor 2023 möglich
Hafenstadt soll schwimmende LNG-Terminals bekommen. Das dürfte die deutschen Klimaziele deutlich gefährden
Hafenstadt soll schwimmende LNG-Terminals bekommen. Das dürfte die deutschen Klimaziele deutlich gefährden
Schäden durch Naturkatastrophen machten das letzte Jahr zum viertteuersten in den letzten zwei Jahrzehnten. Klimaschutz müsse deshalb Priorität haben, sagen Versicherer und Forscher
Kritik am Braunkohlegeschäft: Umweltschützer protestierten beim Aktionärstreffen des Energiekonzerns
Umweltministerin Schulze meint, der fossile Energieträger sei wegen des neuen EU-Klimaschutzziels bald nicht mehr wettbewerbsfähig
“Kohlekomission” soll es richten: Deutschland soll näher an selbstgestecktes Klimaziel heranrücken. Proteste begleiten die ersten Tage. Greenpeace lässt “Sonne” in Berlin erstrahlen. Lobbyisten bringen sich in Stellung und...
Die Braunkohleländer machen sich für die Interessen der Energiekonzerne stark, wie ein Bericht des Spiegels kürzlich gezeigt hat. In einem Brief mahne Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) Bundeswirtschaftministerin Brigitte Zypries...
Luftverschmutzung ist in deutschen Städten ein größer werdendes Problem. Die Bundesregierung sieht wegen zu hoher Emissionen Handlungsbedarf, ist sich aber uneins, wie diesen beizukommen wäre. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) sagte...