LNG-Importe in Wilhelmshaven: Schon vor 2023 möglich
Hafenstadt soll schwimmende LNG-Terminals bekommen. Das dürfte die deutschen Klimaziele deutlich gefährden
Hafenstadt soll schwimmende LNG-Terminals bekommen. Das dürfte die deutschen Klimaziele deutlich gefährden
Schäden durch Naturkatastrophen machten das letzte Jahr zum viertteuersten in den letzten zwei Jahrzehnten. Klimaschutz müsse deshalb Priorität haben, sagen Versicherer und Forscher
Tesla startet bei Auslieferungen durch, muss aber hunderttausende Fahrzeuge wegen vermuteter Mängel zurückrufen. Aus Frust ließ ein Finne seinen Tesla öffentlichkeitswirksam sprengen
Bundesverfassungsgericht: Regelungen zur Emissionsbegrenzung teils verfassungswidrig. BUND für planvolle Kontrolle.
Will Deutschland seine Klimaziele bis 2030 erreichen, dann muss der Verkehrssektor einen bedeutenden Beitrag leisten. Doch die Bundesregierung komme zu langsam voran, kritisieren Umwelt- und Verkehrsverbände
Ein erhöhter Energiebedarf, am besten CO2-neutral, lässt deutsche Strategen über die umfangreiche Herstellung von Wasserstoff nachdenken – vor allem in anderen Ländern
Kritik am Braunkohlegeschäft: Umweltschützer protestierten beim Aktionärstreffen des Energiekonzerns