Krach bei VW
BR-Wahlen beim Autobauer: IG Metall bekommt Konkurrenz von oppositionellen Gewerkschaftern
BR-Wahlen beim Autobauer: IG Metall bekommt Konkurrenz von oppositionellen Gewerkschaftern
Mindestvergütungen, Betriebsratswahlen, Versicherungsbeiträge: Was ändert sich 2022?
Kapitalseite warnt vor verschärftem Fachkräftemangel und fordert, billige Arbeitskräfte aus dem Ausland anzuwerben
Unternehmerverbände drohen, juristisch gegen Gesetz für zwölf Euro Mindestlohn vorzugehen
IG Metall streikt in Ostdeutschland für Lohnangleichung auf Westniveau.
Kirchenrecht ist speziell, führt in der Arbeitswelt zu Dumpinglöhnen bei den Beschäftigten. Das ist der sogenannte Dritte Weg. Folge: Tausende bleiben unterbezahlt.
IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen forciert Warnstreiks in Metall- und Elektroindustrie. Beschäftigte fordern Beendigung der schlechteren Bezahlung im Osten.