Zu giftig für Europa – gut genug für den Export?
Geschäfte mit Pestiziden: Entwicklungspolitisches Netzwerk erhebt schwere Vorwürfe gegen deutsche Chemieriesen und kritisiert Gesetzgebung als fahrlässig
Geschäfte mit Pestiziden: Entwicklungspolitisches Netzwerk erhebt schwere Vorwürfe gegen deutsche Chemieriesen und kritisiert Gesetzgebung als fahrlässig
IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen forciert Warnstreiks in Metall- und Elektroindustrie. Beschäftigte fordern Beendigung der schlechteren Bezahlung im Osten.
Die Linke in Brandenburg stellt am Wochenende ihre Kandidaten zur Bundestagswahl auf
Umweltministerin Schulze meint, der fossile Energieträger sei wegen des neuen EU-Klimaschutzziels bald nicht mehr wettbewerbsfähig
WWF Deutschland und Öko-Institut kritisieren unwirksamen Handel mit CO2-Zertifikaten. Linke-Politiker fordert »öffentliche Emissionsbremse«
Bunker oder Fluchtfahrzeug? Die Prepper-Szene sei weder homogen noch unpolitisch, sagt ein junger Sozialwissenschaftler, der sie zum Gegenstand einer Doktorarbeit gemacht hat. Im Ernstfall kämpft jeder für sich allein
Metaller wollen Arbeitsbedingungen endlich denen im Westen gleichstellen. Kapitalseite weiter unnachgiebig. Vierte Tarifrunde begonnen